Guten morgen aus Zbraslavice,
zum gestrigen Tag gibt es einiges zu berichten. Nach den morgendlichen Briefing war die Ansage, dass die ADV beginnt und im Anschluss die UNL das Programm 5 fliegt. Startrichtung 33 und Boxrichtung 15. Bereits am Morgen war der Wind am Boden schon relativ stramm, aber aus Richtung 30. Um 1140 kam dann die Info "Change of RWY to 15. Wind 3,8 MS/153 increasing". Zu diesem Zeitpunkt war der erste deutsche Pilot Helge schon in der Luft gewesen und berichtete von sehr starkem Wind in der Box aus Richtung 15, was ihn dann auch fast das ganze Programm außerhalb der Box oder an der rechten Kante fliegen ließ. Neben dem auffrischenden Wind machten uns und den Schleppmaschinen vor allem die hohen Temperaturen und die Thermik zu schaffen. Die Tageshöchsttemperatur betrug gestern 37 Grad.
David flog dann mit Startnummer 16 als erster Deutscher von Startposition 15. Auch er hatte Schwierigkeiten in der Box zu bleiben und bekam dann einige PZs für seinen Trudler mit anschließendem Looping. Scholzi musste als Nächster ran, bekam allerdings massive Höhenprobleme, was ihm dann leider ein "Low" und niedrige Noten für die letzten beiden Figuren einbrachte. Entgegen der ursprünglichen Aussage, dass es um 1400loc die Mittgaspause für die Judges geben wird, entschied der liebe Vladimir die ADV durchzuziehen, um dann möglicherweise die UNL noch fliegen zu lassen. Zu diesem Zeitpunkt war es allerdings schon rein rechnerisch nicht mehr möglich das komplette UNL-Feld durchzubekommen. Matze startete als Nummer 27 und flog sein Programm trotz der widrigen Bedingungen recht ordentlich, aber auch ihn rissen die schlechten Raumnoten ziemlich runter. Der Wind am Boden nahm immer mehr zu, die Windmessungen besagten aber, dass es in der Luft angeblich in den Limits wäre. Aber das ist ein anderes Thema über, welches man diskutieren könnte...
Nachdem es dann aufgrund von Böen und starkem Wind fast den halben Startaufbau inkl. Toilettenhäuschen zerlegt hat wurde der Start für die letzten beiden Piloten um weitere 100m nach hinten verlegt, da mittlerweile auch die Schleppmaschinen Probleme hatten in ausreichender Höhe aus dem Platz raus zu kommen. Holger startete als vorletzter Pilot und kämpfte mit denselben Problemen wie seine Kollegen vorab. Mittlerweile war es 1600loc und die Judges waren durchgegart. Nach einer Pause von 2h sollte es dann weitergehen. Mit vereinten Kräften konnten wir allerdings Vladimir überzeugen, dass dies wenig Sinn hätte und somit neutralisierte er die UNL für den gestrigen Tag.
Somit hatten wir dann ausreichend Zeit das Camp und die Flugzeuge zu sichern sowie unseren ungarische-deutschen Abend vorzubereiten. Wir hatte nämlich das ungarische Team zum Abendessen eingeladen.
Die Nacht wurde dann durch Sturmböen und fliegende Planen unterbrochen, sodass wir heute morgen sehr dankbar für Abkühlung und etwas mehr Schlaf waren. Briefing postponed to 1200...
Nachdem der WUP, the Contest Director himself, um 1415 das Programm der UNL in einer leichten feuchten Box flog, warten wir aktuell auf bessere Bedingungen. Basis, Wind und Temperatur sind im Moment perfekt und die kurzweilige Feuchtigkeit hindert uns am Fliegen. Wir warten also ab und harren der Dinge...