Springe zum Inhalt

3.Trainingstag

2.Jan.2020

13:30

G`day nach Deutschland,

Gestern Abend gab es dann noch „Wetter hautnah“. Waren erst die Gewitter noch ein wunderbares optisches Erlebnis in der Ferne, kamen sie doch im Lauf des Abends immer näher, ohne jedoch außer einer signifikanten Böenwalze und einigen Blitzen in Erscheinung zu treten.

Quelle: http://www.flymanilla.com/Home/MtBorahWeather/tabid/339/Default.aspx

Heute können wir von täglicher Routine noch nicht sprechen, aber es etabliert sich zumindest eine Art Rhythmus im Tagesablauf. Der/die Frühaufsteher(innen) können gegen 6:30 noch eine kleine Runde joggen, oder bei erträglichen Temperaturen den Flieger schon so für den Tag vorbereiten, das quasi nur noch de Pilotin fehlt. Jeder hat seine eigenen Frühstücksroutinen, für alle gibt es dann gegen 10:00 das tägliche Briefing. Nach einem kleinen 2täglichen Ausflug in die klimatisierten, allerdings 7km entfernten, Räumlichkeiten des „Recreation Parks“, versammelten sich dann heute alle (nach Vorschlag fast aller Team-Captains) in einer Flugzeughalle am Platz. So gewinnen alle Teams ca.1.5 h und sparen darüber hinaus noch Treibstoff.

Wir sitzen in der Zentrale wieder in der ersten Reihe, wenn auch die Klimatisierung leichte Defizite aufweist

Heute ist die Startbereitschaft erst 14:00. Also Zeit, einmal unsere Unterstützer „auf die Bühne“ zu holen. Ohne die vielen Menschen und Firmen, die uns helfen, ist so eine Veranstaltung kaum denkbar. Herzlichen Dank dafür!

Einige Flugzeuge stehen am Start, es sind auch schon Wolken zu sehen, die wieder das Potential für Gewitter bergen

17:17

Tolle Wolkenoptik mit Überentwicklungen auf der einen Seite, dunkle Überentwicklungen auf der anderen.

17:40

Eine Böenwalze hat mit viel Stau den Platz überquert. Kein Regen bisher! Alle unsere Pilotinnen sind vorher gut gelandet.

Davor haben sie sog. AAT`s  (Gebietsaufgaben)  geflogen, die in Anbetracht der Wetterprognose sehr kurz ausgefallen ist.  Bisher haben nur drei Pilotinnen ihre Aufgaben hochgeladen. In der 18m-Klasse zwei Französinnen mit bemerkenswerten 173km/h. Respekt!

In der Zentrale wird es ungemütlich, wir hören dann morgen voneinander mit einigen Bildern von der Eröffnung.

Herzlichen Gruß in die Heimat, euer Team Germany