Springe zum Inhalt

13. und damit letzter Wertungstag

Es wird heute geflogen. Die Startbereitschaft wurde von 11:30 Uhr jeweils um 15 min nach hinten verschoben und letzt endlich wurde um 12:45 Uhr gestartet. Startreihenfolge: Club/18m/Standard. Es wird Task B geflogen.

Wetterprognose. Wir liegen zwischen der abziehenden und der kommenden Front mit viel Feuchte im Fluggebiet, welche vom Westen hinein zieht.
Letztes Teammeeting heute nach dem offiziellen Briefing

Ines war die letzte in der Clubklasse und wurde um 13:05 Uhr hoch gezogen, d.h. Abflugfrei für die Clubklasse ist 13:25 Uhr.

13:00 Uhr: Wetteroptik in Richtung erstes Wendegebiet.

13:17 Uhr: Ines ist gleich gut hoch gekommen und 1.050 m MSL hoch. Ulrike kommt in ihren Bart. Basis 1.100 m MSL.

13:25 Uhr: Abflugfrei für die 18m Klasse in 20 min

Die IGC-Tracker sind heute mit 15 min Verzögerung zu sehen.

https://wwgc22.onglide.com/

12:30 Uhr: Basis ist auf 1.200 m MSL angestiegen.

Den ersten Titel hat die deutsche Mannschaft schon gewonnen. Team Germany II wurde gestern offizieller Sieger des Gummistiefel Weitwurfwettbewerbes.

Team Germany II
Urkunde
Satelitenbild von 13 Uhr. Alle Pilotinnen müssen zuerst nach Süden und dann nach Osten. Richtung Osten zieht es immer mehr zu.

13:43 Uhr: Die Abfluglinie der 18m Klasse ist nun offen. Standardklasse in 20 min.

13:57 Uhr: Die Französinnen, die Tschechinnen und unsere beiden deutschen Pilotinnen in der Clubklasse sind abgeflogen. Die Ukrainerinnen, die Lithauerin sowie die Niederländerin und eine Britin sind ca. 5-10 min vor den anderen los. Aus der 18m Klasse ist die 802 bereits losgeflogen. Sandra fliegt heute wieder mit und ist auch schon losgeflogen.

14:25 Uhr: Ulrike hat gleich den Clubklasse Pulk mit den Französinnen und den Teschechinnen eingeholt, Ines ist gleichauf 4 km östlich davon. Dass die Französinnen und die Tschechinnen zusammen abgeflogen sind, ist verständlich, da eine Französin auf Platz 1 liegt und eine Tschechin auf Platz 2. Zwischen Ines und Ulrike kurbelte Sandra, zu der jetzt Ines geflogen ist.

14:30 Uhr: Unsere drei Standardklassepilotinnen fliegen zusammen und sind ca. 17 km auf Kurs.

14:33 Uhr: Ines hat jetzt doch zu Ulrike verlagert, die schon weiter ist. Jetzt kommen Katrin und Steffi in Ines Bart dazu. Ines ist jetzt 3 km hinter Ulrike und 6 km hinter den anderen. Die Britin Claudia Hill ist 6 min nach Ines und Ulrike abgeflogen. Sie liegt 20 Punkte vor Ines und 32 Punkte vor Ulrike auf Platz 3. Claudia hat auch die Deutsche Staatsbürgerschaft, daher fliegen eigentlich drei "Deutsche" Pilotinnen um Platz 3 🙂

14:43 Uhr: Katrin und Steffi sind jetzt 400 m tiefer in dem Aufwind von Ulrike eingeflogen; Ines fliegt 4 km weiter westlich und hatte eine gute Spur getroffen.

14:51 Uhr: Ines und Ulrike haben beide gewendet, sind wieder zusammen und 1.500 m MSL hoch.

14:54 Uhr: Ines und Ulrike haben sich wieder getrennt. Ines fliegt Ost-Kurs und Ulrike nach Nord-ost den Tschechinnen und Französinnen der Clubklasse hinterher. Heute machen beide ihr eigenes Rennen um den Dritten Platz. Katrin und Steffi haben jetzt auch im 1. Sektor gewendet, ungefähr dort, wo auch Ines und Ulrike gewendet haben. Unsere Standardklasse Pilotinnen sind 13 km dahinter.

14:58 Uhr: Ines hat jetzt die Tschechinnen in der Clubklasse eingeholt, da sie direkten Kurs geflogen ist und nicht den Nordschlenker. Sie ist sogar 100 m höher als die beiden anderen.

15:20 Uhr: Wetter am Platz in Richtung Osten (Fluggebiet 2. Sektor).

15:30 Uhr: Ines ist 11 km weiter nördlich als der Clubklassepulk mit Ulrike. Das Steigen wird deutlich schwächer. Ines kurbelt mit 0,5 m/s. Der Pulk auch nicht besser.

15:30 Uhr. Die amtierende Weltmeisterin in der Clubklasse, Elena Fergnani, hat den ersten Sektor weiter mittig angeflogen und ist schon auf dem Weg in den dritten Sektor. Heute Abend wissen wir, welche Taktik die bessere war. Die Ukrainerinnen und die Lithauerinnen haben den 1. Sektor nur im Norden angekratzt. Ines soll gemäß Tracking > 10 km/h schneller als Claudia (CH) sein. Wenn sie diesen Vorsprung mit nach Hause bringen könnte, wäre der dritte Platz sicher. Ulrike und Ines haben noch 1h zu fliegen.

15:35 Uhr: Sandra ist 400 m tiefer in Ines Aufwind eingestiegen und unsere Standardklasse Pilotinnen fliegen auch darauf zu. Ines ist 1.300 m MSL und steigt noch mit 1-1,2 m/s. Sandra hat den Aufwind auch getroffen und Ulrike fliegt jetzt auch auf Ines Aufwind zu, 600 m tiefer. In diesen Aufwind sind jetzt gut 20 Flugzeuge drin.

15:46 Uhr: Ines ist im 2. Sektor und kurbelt, Steffi fliegt auf sie zu. Aufgrund der fast identischen Sektoren können sich die Deutschen wieder mal klassenübergreifend helfen.

15:54 Uhr: Es gab ein Mißverständnis im Team Katrin und Steffi. Katrin war nach Norden geflogen und Steffi nach Osten. Steffi ist dann wieder in Ines nächsten Aufwind eingeflogen und brauchte etwas Zeit, bis der Aufwind kam. Sie ist jetzt 700 m MSL und steigt mit 0,7 m/s. Katrin ist 3 km nördlicher und 300 m höher. Unsere Standardklasse ist 8 km hinter Ines, etwa gleich hoch bei 950 m MSL.

16:00 Uhr: Der Clubklassepulk mit Ulrike ist 10 km hinter Ines. Ines ist kurz vor dem 3. Sektor und hat noch 33 min zu fliegen. Sie ist 57 km vom Flugplatz Husbands entfernt. Auf den Schenkel nach Hause haben sie Gegenwind. Der ganze Pulk aus allen Klassen hinter ihr fliegt jetzt auf sie zu.

16:12 Uhr: Ines ist aus dem Bart heraus gefallen und flog 4 km nach Süden und hat jetzt wieder mt 1,5 m/s gutes Steigen. Der Kurs nach Hause ist Richtung Westen.

16:18 Uhr: Ulrike, Conny, Christine, Steffi und Katrin sind unter Ines, 3-400 m tiefer eingestiegen. Sandra ist auch dabei. Die Tschechinnen aus der Clubklasse haben 3 km weiter nördlich von Ines Pulk einen weiteren guten Bart aufgemacht und Ines Pulk hat sich dahin verlagert. Jetzt sind alle wieder zusammen und in ähnlicher Höhe.

16:24 Uhr: Ines ist jetzt auf den Kurs nach Hause und hat Katrin und andere 18m Flieger vor ihr. Gegen den Wind wird es schwieriger und es soll auf dem direkten Kurs nach Hause sehr bedeckt sein.

16:27 Uhr: 6 km vor Ines und Katrin kurbel ein kleiner Pulk in 5-600m MSL, jedoch nur mit schwachem Steigen.

16:30 Uhr: Katrin hat als erster den Pulk erreicht und kurbelt in 1.050 m MSL mit 0,8 m/s. Alle anderen Deutschen nehmen den selben Kurs. Ines ist dort in 880 m MSL angekommen und steigt mit 0,4-0,8 m/s. Jetzt sind da schon 15 Flugzeuge in dem Aufwind, weitere kommen dazu. Da wird man zusammen den Bart zerrühren.

16:35: Katrin und Steffi sind weiter auf Kurs. Vielleicht können sie den nachfolgenden Deutschen bessere Aufwinde zeigen. An der Wende hat Ines Zeit verloren, so dass im 15 min verzögerten Tracking Claudia Hill aufgeholt hat (noch 5 km/h langsamer). Entscheidend wird für alle sein, jetzt irgendwie nach Hause zu kommen. Ines hat sich etwas zurückfallen lassen und fliegt 200m höher den anderen 4 km hinterher. Sie hat dadurch viele Flugzeuge tiefer vor sich.

16:42 Uhr: 802 aus der 18m Klasse hat den Motor gezogen und ist wieder zu Hause. Aus der Clubklasse sind YY, PM, FL und LD auf dem Weg zum Umflugpunkt. Die Ukraninerinnen PM und LD sind den letzten Schenkel sehr weit südlich geflogen. FL kämpft 2 km vor dem Zielkreis in 100 m GND um den Anschluss. YY ist 11 km vor Husbands in 530 m GND mit 0,3 m/s. FL schein vor dem Zielkreis ausgelandet zu sein.

16:47 Uhr: Die Standardklasse kurbelt 3 km vor Ines, 100 m tiefer, hat aber auch kein richtiges Steigen. Der Wind ist jetzt fast eingeschlafen und versetzt die Pilotinnen noch kaum. Vom Westen her lockert es auf.

16:49 Uhr: Die Französin YG ist gerade hinter Ines außen gelandet. 5 km vor Ines ist die führende Aude Grangeray (AG) gerade außen gelandet. PM aus der Clubklasse ist nach Hause gekommen.

16:52 Uhr: Ines ist noch 350 m GND, Ulrike ist gerade auch außen gelandet.

16:54 Uhr: Ines fliegt auf den nächsten Pulk zu, ist aber nur noch 280 m GND. Nicht viel höher ist dort Chrissi und Sabrina. Die Gesamtzweite in der Clubklasse Klara Teichmannova (IX) scheint jetzt auch südlich von Ines außen gelandet zu sein. Ines kann ihre Höhe halten, steigt aber nicht.

17:04 Uhr: Unsere Pilotinnen steigen wieder mit 0,5 m /s. K aus der 18m Klasse ist im Motorflug auf dem Weg nach Hause. Auf Kurs sieht es vom Platz aus immer aufgelockerter aus. YY aus der Clubklasse war auch nach Hause gekommen. Die 2. Ukrainerin (LD) ist 12 km vor Husbands außen gelandet. Die Italenerin Elena Fergnani (40) hat auch wie die Ukrainerinnen den südlichen Kurs nach Hause genommen. Da sie nicht im Live-Tracking ist, kann man keine Angabe machen, wo sie jetzt ist.

17:10 Uhr: Unsere Pilotinnen sind noch 25 km von Husbands entfernt. Ines ist 650 m MSL, Conny 900m und fliegt weiter, Chrissi und Sabrina 630m, Sandra 650 m, also alle auf einer Höhe.

17:13 Uhr: Ines hat den Aufwind jetzt besser und ist 730m MSL hoch. Katrin ist 520 MSL, 19km entfernt und Steffi 18 kmin 770 m MSL.

17:15 Uhr: Der Pulk mit Ines steigt jetzt mit 1 m/s. Sie ist jetzt 940 m MSL.

17:17: Uhr Alison Mulder (LS4) aus der Clubklasse scheint auch vor 20 min außen gelandet zu sein.

17:18 Uhr: Die Tschechinnen und die Französinnen aus den Pulk von Chrissi und Sabrina gehen zum Endanflug. Ines wird mit ihrer LS1f mehr Höhe brauchen.

17:20 Uhr: Chrissi, Sabrina und Ines sind jetzt auch los. Ines hat 23 km auf Husbands mit 980 m MSL. Conny hat noch 5 km zum Zielkreis und ist 300 m über GND. Das müsste für sie passen.

17:23 Uhr: Katrin ist 12 km vor Husbands in 280 m GND, steigt aber jetzt wieder. Sabrina, Chrissi, Ines und Sandra fliegen jetzt auf Katrin zu.

17:26 Uhr: Für Chrissi und Sabrina scheint es zu reichen, sie haben in dem Bart von Katrin nur das Steigen im Geradeausflug mitgenommen. Sie schalten jetzt um. Ines ist in den Aufwind von Katrin rein und steigt. Sandra ist auch dabei und Katrin jetzt im Endanflug. Steffi ist bereits zu Hause.

17:30 Uhr: Ines Bart hat leider aufgehört. Sie ist 10 km vor dem Zielkreis in 560 m MSL. Sandra fliegt mit Ines zusammen zum Umflugpunkt, ist 20 m höher und hat eine ASG29. Bei Ines wird es reichen. Damit sind gleich alle deutschen Pilotinnen wieder zu Hause. Die Italenerin (40) war auch nach Hause gekommen. Die Britin Claudia Hill meldet jetzt auch 10 km. Da muss erst die Auswertung entscheiden, ob Ines die 20 Punkte gegenüber Claudia aufholen konnte. Daumen drücken ist angesagt. Der Blogger fährt jetzt mit einem kalten Bier seine Pilotin vom Flugfeld holen.

19:08 Uhr: In dem Eifer des Gefechts habe ich zwei Sachen leider falsch berichtet. Es sind ja leider nicht alle deutsche Pilotinnen herum gekommen, weil Ulrike ausgelandet ist. Bei den Tschechinnen hatte ich 6L und IX verwechselt, d.h. die bisher 2. der Gesamtwertung (6L) war auch herum gekommen, außengelandet ist ihre Teamkollegin IX. Sorry dafür.

Bei Ines wird es sehr knapp. Jeder Außenlander reduziert die Geschwindigkeitpunkte um 2 Punkte. Sie hat jetzt noch 5 Punkte Abstand zu Claudia Hill, aber es fehlen noch 5 Pilotinnen die außen gelandet sind in der Wertung. Da auch die bisher Gesamtführende, Aude Grangeray (AG) außen gelandet ist, könnte Ines die Französin anstatt der Britin überholt haben. Dieses sehen wir aber erst, wenn alle Pilotinnen gewertet wurden.

In der Standardklasse haben Conny Schaich und Sabrina Vogt ihre Plätze 1 und 2 sicher erreicht.

19:19 Uhr: Aude Grangeray (AG) ist in der Wertung, d.h. Ines wird auf jeden Fall Dritte 🙂

Heute Abend ist Abschlussparty, da kann gefeiert werden.

22:00 Uhr: Nachtrag: Für Ines hat es für den 3. Platz gereicht; zum 2. Platz zu Claudia Hill hat sie !einen! Punkt Rückstand. Dennoch ist sie sehr glücklich auf den Treppchen zu stehen. Die Party ist im Gange 🙂