Springe zum Inhalt

Die Junioren-WM 2022 ist Geschichte - und wir sind Team-Weltmeister!!!

Dazu konnte Simon sich souverän den Gesamtsieg in der Std.Klasse sichern, während Jan leider am letzten Wertungstag noch von Platz 5 auf Platz 13 zurückgefallen ist. Damit konnte er sich aber ebenso wie Johannes auf Platz 14 in der vorderen Hälfte platzieren.

In der Clubklasse konnte Nils sich mit seinem Tagessieg am letzten Tag noch von Platz 5 auf Platz 3 vorschieben und den Bronzerang sichern. Komplettiert wurde das gute Teamergebnis von Toni auf Platz 6 und Eric auf Platz 11.

Damit gehen zwei ereignisreiche Wochen mit 10 Wertungstagen und meist sehr gutem Wetter zu Ende. Dazu kam noch ein Flugtag, der aufgrund der Kollision zweier Piloten in der Luft neutralisiert wurde, wobei beide Piloten glücklicherweise unverletzt blieben.

Mittlerweile sind wir alle wieder zurück in Deutschland und erholen uns von den intensiven 2-3 Wochen.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Euch für die Unterstützung und das Daumendrücken aus der Heimat bedanken 🙂

Weiter geht es für die Junioren dann 2023 mit der EM in Dänemark und 2024 mit der WM in Polen.

19:30 Uhr - Schauerslalom

Der letzte Wertungstag hatte es heute noch einmal richtig in sich. Während die Clubklasse noch mit einer geschickten Flugwegwahl entlang der Schauer hohe Geschwindigkeiten erreichen konnte, war es für die Std.Klasse bedeutend schwieriger. Der letzte Sektor im Westen war nahzu vollständig mit Regenschauern gefüllt, so dass es nur mit großen Umwegen möglich war, die Wende zu erreichen und nachher auch wieder Thermik zu finden. Während Johannes und Simon in niedriger Höhe noch Anschluss an die Thermik fanden musste Jan leider auf dem Weg zurück nach Tabor außenlanden. In der Clubklasse lief es heute vor allem bei Nils richtig gut und aktuell sieht es nach einem Tagessieg für ihn aus.

15:03 Uhr - Restliche Tagesplanung

Momentan sind alle Piloten noch in der Luft. Nach der Landung wird abgerüstet und ab 19:30 Uhr beginnt der Abschlussabend.

12:00 Uhr- Gridding

Starbereitschaft war heute 11 Uhr, diese wurde auf 11:20 Uhr verschoben. Kurz vor den ersten Schlepps wurde ein Gruppenfoto im roten Wettbewerbsshirt vor den Flugzeugen gemacht. Daher war das deutsche Team im Grid auch weiterhin einheitlich in rot gedresst 😀

10:00 Uhr - Briefing und Siegerehrung

Um 10 Uhr fand heute das letzte Briefing des Wettbewerbs statt. Piloten und Teamchefs wurden kurz vorher darum gebeten, die im Hangar aufgehängten Banner zu unterschreiben. Bei der Siegerehrung wurde Simon erneut als Tagessieger geehrt.

Auch heute gibt es für beide Klassen eine AAT-Aufgabe mit 3 Stunden Dauer. Die Aufgabe der Clubklasse enthält 5 Wendesektoren, die der Standardklasse 3. Die Gebiete der Aufgaben beider Klassen überschneiden sich abschnittsweise.

20:00 Uhr - Ergebnisse

Am heutigen Wertungstag konnten die deutschen Piloten starke Ergebnisse erzielen. Durch taktisch kluges Ausfliegen der Sektoren konnte sich die Standardklasse die Plätze 1,2 und 3 sichern. Und auch die Clubklasse agierte sehr geschickt und erzielte die Plätze 5, 7 und 8. Der Link zur Wertung ist folgender: https://www.soaringspot.com/en_gb/junior-world-gliding-championships-2022-tabor-2022/results.

14:25 - Gridding

Wie schon beinahe den gesamten Wettbewerb über, begannen auch heute die Schlepps pünktlich zur angegebenen Startbereitschaft. Die Abfluglinie der Clubklasse war um 12:36 Uhr frei, die der Standardklasse um 13:02 Uhr.

Nachfolgend ein paar Impressionen des heutigen Griddings 😉

10:00 Uhr - Tagesaufgabe

Bei weiterhin sehr guten Wetterbedingungen gibt es heute, genau wie gestern, für beide Klassen eine AAT-Aufgabe. Die Dauer der Aufgaben beider Klassen ist auf 3 Stunden festgelegt und es gibt jeweils 5 Wendesektoren. Da das Wetter heute weniger großflächig gut fliegbar ist, überschneiden sich die Strecken der Aufgaben beider Klassen teilweise. Startbereitschaft ist 11:30 Uhr.

08:00 Uhr - Rückblick auf gestern

Gestern war für das deutsche Team ein sehr erfolgreicher Wertungstag! Nun sind alle Clubklassepiloten in der Top 10 der Gesamtwertung und Simon und Jan konnten die Plätze 2 und 3 in der Tageswertung der Standardklasse erfliegen. Damit belegen sie nun die Plätze 1 und 5 in der Gesamtwertung und auch Johannes konnte am gestrigen Wertungstag um 2 Plätze in der Tabelle nach oben rücken. Der Link zur Wertung ist folgender:

So konnte einer erfolgreicher Wertungstag angenehm mit dem Verkosten von Speisen und Getränken beim internationalen Abend abgeschlossen werden!

10:00 Uhr - Tagesaufgabe

Am heutigen Wertungstag gibt es für beide Klassen eine AAT-Aufgabe mit einer Dauer von 3 Stunden. Die Aufgaben der Strecken überschneiden sich heute nicht. Während die Clubklasse in den Osten in Richtung Österreich geschickt wird, fliegt die Standardklasse nach Westen in Richtung Deutschland. Startbereitschaft war heute 12 Uhr.

Um den Piloten nach den anstrengenden letzten Tagen eine kleine Auszeit zu gönnen, findet ab 19:30 Uhr der internationale Abend statt.

20:00 Uhr - Tag neutralisiert

Nach einem Midair Accident am heutigen Wertungstag wird der Tag neutralisiert. Beide beteiligten Piloten konnten zum Glück den Boden sicher erreichen.

14:25 Uhr - Impressionen aus dem Grid

Die Startbereitschaft war heute wie schon die letzten Tage 11 Uhr, die Schlepps wurden auch pünktlich um 11 Uhr begonnen. Kurz vorher gab es als morgentliches Highlight einen Überflug der Schleppmaschinen in Formation.

Nachfolgend zudem weitere Impressionen aus dem Grid. Heute weniger Bilder von den Piloten und mehr Bilder von den Helfern!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_5900-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_5916-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_5847-1024x683.jpg

10:00 Uhr - Briefing und Siegerehrung

Beim täglichen Briefing heute um 10 Uhr wurde Jan als Tagessieger der Standardklasse geehrt. Glückwunsch!!

Zudem wurden die Tagesaufgaben erläutert. Auch heute gibt es wieder eine Racing Task für beide Klassen. Die Distanz steigt jedoch im Vergleich zu den letzten Wertungstagen. Die Clubklasse hat heute 458,0 km zu fliegen, die Standardklasse 512,9 km.

10:00 Uhr - Ergebnisse von gestern und Siegerehrung

Der gestrige Flugtag verlief nach zwei Tagen Pause größtenteils sehr erfolgreich für die deutschen Piloten. Das Clubklasseteam arbeitete gut im Team zusammen und konnte sich dadurch in der Tageswertung auf die Plätze 5, 6 und 8 kämpfen. In der Gesamtwertung rückten sie dadurch erneut um einige Plätze nach oben. Zum aktuellen Platz 1, belegt von dem Briten Finn Sleigh in einer ASW 20, sind es nun nur noch 150 - 200 Punkte Abstand!

In der Standardklasse konnte Simon gestern erneut den Tagessieg erzielen, für welchen er beim heutigen Briefing geehrt wurde. Dadurch ist er auch in der Gesamtwertung jetzt auf Platz 1! Zudem konnte Johannes seinen Tabellenplatz halten und Jan um einen Platz aufsteigen.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Piloten! 🙂

13:36 Uhr - Tagesaufgabe

Auch heute gibt es wieder für beide Klassen eine Racing Task. Die Distanz der Aufgabe der Clubklasse beträgt heute 303,6 km mit vier Wendepunkten, die der Standardklasse 310,4 km mit drei Wendepunkten. Der Link zu den Tagesaufgaben ist folgender: https://www.soaringspot.com/en_gb/junior-world-gliding-championships-2022-tabor-2022/results.

20:00 Uhr - Ergebnisse

Alle Piloten konnten ihre Aufgaben erfolgreich abschließen und Jan hat den Tagessieg in der Standardklasse erflogen! Simon wurde zweiter in der Standardklasse und konnte so den ersten Platz in der Gesamtwertung weiter sichern.

13:33 Uhr - Back in the game

Nachdem die letzten beiden Tage nicht geflogen wurde, sind wir heute wieder back in the game. Nach dem Briefing um 10 Uhr begannen die ersten Schlepps um 11 Uhr. Für beide Klassen gibt es heute eine Racing Task. Die Aufgabe der Clubklasse hat eine Distanz von 271,5 km und die der Standardklasse von 285,1 km. Die Aufgaben sind wie immer auch im Detail auf der JWGC-Website einzusehen. Hier der passende Link: https://www.soaringspot.com/en_gb/junior-world-gliding-championships-2022-tabor-2022/results.

12:45 Uhr - neutralisiert

Der Tag wurde soeben neutralisiert, die Front braucht doch etwas länger um abzuziehen.

Vielleicht wäre gestern doch der bessere Tag gewesen 😉

09:15 Uhr - Regen

Guten Morgen aus Tabor,

nachdem wir gestern einen ruhigen Tag bei heißem Wetter und schönen Cumuli am Nachmittag hatten, kam dann am Abend die angekündigte Konvergenz in Form von Gewittern mit nachfolgender Kaltfront. Aktuell liegen wir in einer kleinen Regenlücke bevor es gleich nochmal etwas tröpfeln wird. Insgesamt hat es seit gestern Abend über 30 mm geregnet, so dass der Flugplatz aktuell noch nicht befahrbar ist und mit 14 °C ist es auch mehr als 10 °C kälter als gestern zu dieser Zeit.

Das Briefing wurde auf 11 Uhr verschoben, wir hoffen auf ein Wetterfenster mit Blauthermik am Nachmittag.

18:50 Uhr - Ergebnisse

Das Wetter hat sich heute wie erwartet entwickelt und so konnten trotz der Blauthermik wieder hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 100 km/h geflogen werden. Unsere Piloten konnten in beiden Klassen in die Top10 fliegen und so ihre Ausgangssituation für die kommenden Tage verbessern.

Die Wettbewerbsleitung hat trotz guter Wetteraussichten den morgigen Tag bereits jetzt neutralisiert - vielleicht weil heute der tschechische Abend stattfindet... Wir melden uns dann übermorgen vom hoffentlich 6. Wertungstag.

15:44 Uhr - Tagesaufgabe

Bei Blauthermik gibt es heute für beide Klassen eine Racing Task. Die Aufgabe der Clubklasse hat eine Distanz von 226,2 km, die der Standardklasse von 236,9 km. Die Startbereitschaft war 12 Uhr. Diese wurde auf 12:15 Uhr verschoben. Aufgrund der Blauthermik wurde vor Schleppbeginn eine Schnüfflerin in die Luft geschleppt, welche ein Steigen von 2,5 m/s meldete. Seit 13:30 Uhr sind alle unsere Piloten in der Luft.

Zum Ausklingen des Tages wird heute ein "Tschechischer Abend" veranstaltet. Um 19 Uhr geht es mit einer Überraschung los. Ab 19:30 Uhr wird das Buffet eröffnet und ab 20 Uhr spielt eine Band. Vor der Halle werden seit heute Früh um 9 Uhr zwei Spanferkel gegrillt. Wir sind gespannt auf heute Abend!

Alles blau!

21:15 Uhr - Wertung

Nach der heutigen Racing Task mit Distanzen um die 500 km sind alle Piloten zwischen 17 und 18 Uhr gut wieder in Tábor gelandet. Die Tageswertung ist unter folgendem Link abzurufen: https://www.soaringspot.com/en_gb/junior-world-gliding-championships-2022-tabor-2022/results.

Mit einem leckeren Gemüsereis und Putenfilets stärken sich die Piloten jetzt nach ihren langen Flügen.

Bis morgen in alter Frische!

10:30 Uhr - Siegerehrung

Die Tagessieger vom 3. Wertungstag: Simon Briel, Toni Kittler, Nils Fecker
Glückwunsch an das Clubklasse Team!

09:50 Uhr - Briefing

Guten Morgen! Um 10 Uhr geht's zum alltäglichen Briefing und der Ehrung der Tagessieger. Die Tagesaufgaben für beide Klassen können vorab schon unter folgenden Links eingesehen werden.

Clubklasse: https://www.soaringspot.com/en_gb/junior-world-gliding-championships-2022-tabor-2022/tasks/class-club/task-4-on-2022-08-03

Standardklasse: https://www.soaringspot.com/en_gb/junior-world-gliding-championships-2022-tabor-2022/tasks/class-standard/task-4-on-2022-08-03