Das gesamte EM-Team Germany nach der Siegerehrung.
Kategorie: 2017 EM Club-/Standard-/Doppelsitzer-Klasse
Das Gliding Team Germany berichtet von den Europameisterschaften in Moravska Trebova (CZ).
Tagesbericht 4.8.2017
All over now! Mister "Timmy" Germany 2030 bei der Arbeit!
Am heutigen Tag liegt eine Kaltfront über dem Fluggebiet. Keine Chance auf ein Wetterfenster. Der Sportleitung blieb nichts anderes übrig,- als den Tag zu neutralisieren. Mit 2 Medaillen - Silber in der Länderwertung und Bronze für Fabi in der Clubklasse - sowie guten Platzierungen und fast 3 Wochen "Leben auf dem Flugplatz" ging die "Mission EM 2017" für uns zu Ende. Wir werden die Zeit, trotz des eher schlechten Wetters, in sehr guter Erinnerung behalten.
Wir haben den freien Vormittag dann gut genutzt und eine ausgedehnte "Feedbackrunde" durchgeführt. Dabei konnten wertvolle Impulse für weitere Wettbewerbe gegeben werden. Die weitere Nutzung des "OpenGliderNetworks" wurde diskutiert, sowie mögliche Konsequenzen für den Teamflug, basierend auf den gemachten Erfahrungen. Ein spezieller Dank erfolgte an die gesamte Bodencrew,- ohne die alles nicht möglich gewesen wäre. Das Team war und ist wirklich eine Team! Dabei kam der Spaß bei allen nicht zu kurz!
Ganz zu Ende ist der Wettbewerb dann doch noch nicht:
Wir dürfen uns aber schon jetzt von euch verabschieden:
Anne, Marko & Timmy Zettier; Andy Belz & Bianca; Sabine & Frieder Belz; Günther Jauch; Brigitte & Martin Theisinger; Dennis Behnke; Fabi Peitz & Kathleen; Hilmar & Ines Peitz; Lutz, Melanie & Hannes Glappa; Thomas Viemann ; "Chrischi" & Mark GuteLaune; Norbert Sommer & Kerstin ; Wolli
Tagesbericht 3.8.2017
Wolli:
Der Wettbewerb geht definitiv in die „heiße“ Phase. Heute haben wir den Tag nun gut „abgespult“ mit einem spektakulären „Finale“ im Gewitter.
Heute Morgen wieder ein traumhafter Sonnenaufgang mit schon fast frühherbstlichen Nebelfeldern.
Der Endspurt ist angesagt:
Ein kleines Wetterfenster wurde erwartet, da eine Konvergenzlinie um 16:00 Moravska Trebova erreichen sollte. Das dies auch fast auf die Minute aufging steht auf einem anderen Blatt.
Die Bodenprognose
Es waren „AAT`s“ in allen drei Klassen ausgeschrieben. 2 h für die früh startende Cluklasse, 1:50 für die Standard und 1:45 für die „Dosis“. Auch kleine Aufgaben haben ihre Brisanz und Dramatik,- wie wir schnell feststellten.
Im Team internen Briefing wurden die möglichen Strecken besprochen, die sich entlang der Hügelketten orientierten,- die sich schon in den Tagen vorher als verlässliche Thermikquellen etabliert hatten:
„Angedachte Streckenführung in der Standartklasse.
Das Satellitenbild beim Abflug:
Geflogene Task des Tagessiegers Maros Divok aus der Slovakei:
Dennis „Y6“ aus der Clubklasse, hatte den spannendsten Fug. Er wählte eine zweite Abflugoption - ca. 50 Minuten nach dem Hauptfeld - welche durch eine Auflockerungszone nach der ersten massiven Abschirmung möglich wurde. Das ganze passte dann auch so gerade eben. Weniger als 10 min nach seiner Landung war „Land unter“. Alle standen beim Eintreffen der Böenwalze unter den Sheltern, um diese zu sichern. Alles ist heil geblieben, sodass die Europameisterschaft der Offenen, 18m und 15m- KLASSE in Lasham / GB mit intaktem Equipment starten kann!
Unsere Stimmung ist gut,- schön wäre es, wenn es morgen noch einen Tag gibt. Wir melden uns.
Viele Grüße von allen an die „Fangemeinde“,- schön, das ihr immer so fleißig den Blog anschaut
Do zítřka (bis morgen)!
03.08.17 Moravska Trebova
Was für ein spannender Tag.
Die reinschiebende Wetterfront aus Westen macht die 1:45 , 1:50 ubd 2h AAT EXTREM Schwierig.
Alle drei Klassen sind abgeflogen.
Tagesbericht 2.8.2017
Wolli:
In der Früh wurden fast alle durch ein Gewitter geweckt. Es zog ein kleines Höhentief durch, dessen Größe sich aber umgekehrt proportional zur Lautstärke des Regens verhielt,- ähnlich wie die „Kids“ in unserem Camp. Nichtsdestotrotz starteten wir alle gutgelaunt in den Tag und die Piloten wenig später auf die Aufgabe. Die Kaltfront, die auch jenseits der tschechischen Grenze das Segelfliegen in „Germany“ wenig spaßig gestaltete, beeinflusste auch im Tagesverlauf unser Wetter nach dem besagten Höhentief. Abschirmungen beeinflussten hier überwiegend die Aufgabe der Standartklasse. Die Tschechen punkteten dabei durch einen frühen Abflug.
Fabi „FH“ sah den Tag so:
„Der Abflug gestaltete sich heute in der Clubklasse sehr interessant. Zwei konkurrierende Pulks vor und hinter der Abfluglinie kurbelten um die beste Position. Niemand wollte der erste sein, der abflog.
Irgendjemand gab aber dann den Startschuss und die „Reisegruppen“ aus Deutschen, Polen und Franzosen setzten sich in Bewegung.
Der erste Schenkel war geprägt von Aufreihungen und sehr ordentlichem „Pressing“ der Polen, die sich unbedingt nach vorne absetzen wollten. Die erste Wende selber war etwas diffus, da der Bedeckungsgrad zunahm und die Steigwerte zu wünschen übrig ließen.
Auf dem zweiten Schenkel hatten sich die „Reisegruppen“ dann gesplittet. Die einen fanden den Norden, die anderen den Süden attraktiver. Der südliche Streifen schien zunächst deutlich besser zu sein, jedoch tat sich vor der Wende ein blaues Loch auf, dass es so gut wie möglich zu durchfliegen zu galt.
Kurz vor der dritten Wende hatten sich die Abstände aller Piloten wieder egalisiert und die Gruppen trafen sich erneut. Nun folgten zwei Aufwinde, bei denen das nötige Quäntchen Glück, welches man in der warmen Luftmasse durchaus brauchte, eine große Rolle spielte. Während die einen ihren Endanflug mit fast 5 m/s kurbelten, mussten andere im Endanflug zittern und sich den finalen „Bart“ mühsam und hart erarbeiten.“
Hilmars Kommentar: Alles in Allem ein sehr interessanter Flugtag, mit allen Höhen und Tiefen die unser Sport zu bieten hat. Die Bodencrew kam bei der OGN Liveverfolgung jedenfalls ordentlich ins Schwitzen und war am Ende des Flugtages ebenso geschafft wie die Piloten ;).
Die Abstände der vorderen Platzierungen in den 3 Klassen sind eng, so dass für das deutsche Team weiterhin die begehrten „Treppchenplätze“ noch in Reichweite sind. Wir hoffen auf noch zwei gut fliegbare Tage.
02.08.17 Moravská Třebová
Update 15:20Uhr:
Die Clubies sowie unsere Standartklasse sind unterwegs.
Bei den Dosie's heißt es noch abwarten.
Guten Morgen,
Ein kurzer Regenschauer heute morgen hat für etwas Abkühlung gesorg😊.
Aktuell sind noch Abschirmung am Platz, welche jedoch in den nächsten Stunde verschwinden werden.
Aktuell gibt es heute für alle Klassen eine Racing Task, es ist jedoch nicht ausgeschlossen das dies noch in eine AAT geändert wird.
Große Freude gab es heute im Team Germany die Wertung von vorgestern und gestern ist offiziel geworden.
Mit dem Sieger in der Standartklasse Marko Zettier👍
Tagesbericht 1.8.2017
Wolli:
Der Tag begann mit einem strahlend wolkenlosen Sonnenaufgang über der hügeligen Landschaft der "Highlands". Mit höher steigender Sonne frischte allerdings der Wind auf und nach Studium der Wetterkarten war bald klar, dass wir zwischen zwei Drucksystemen eingeklemmt waren. Der Venturieffekt der Hügel tat das das seinige dazu, sodass wir fast an einen nicht fliegbaren Tag glaubten. Dazu gesellte sich noch ein Warmluft Paket, das sich im 850hPa-Niveauuns von Süden her näherte. „Bevor mein armer kleiner Flieger den ganzen Tag in der gleißenden Sonne steht,- lasse ich doch die Bezüge erst einmal drauf“… so kommentierte heute Morgen Marko das windige Wetter.
Im 850hPa-Nieveau zeigt sich die Warmluft (rot)
…doch es kam ganz anders:
Der Start begann um 12:45 und alle „Fliegerle“ wurden zügig in den Himmel geschleppt. Die neuen Wetterprognosen ließen die Interpretation zu, dass der südliche Bereich der ausgeschriebenen „Asigned Area Tasks“ besser zu befliegen war. Einige früh Abfliegende zeigten, dass die Thermik auf Kurs stärker war als erwartet und zudem auch noch zuverlässig auf Kurs stand. Dies, trotz des Windes, der bis 40km/h aus Süd blies. Der Südost-Wind versetzte allerdings die beste Linie leicht leewärts ins Tal.
So entwickelte sich schon bald ein heißes Rennen entlang der parallel zum Wind ausgerichteten Hügel. Es kam darauf an,- wie die Sektoren ausgeflogen wurde, war doch schnell klar,- das der nördliche Sektor nicht gut funktionierte.
Am Platz konnten wir einige Pulks sehr gut beobachten und die „Boxengasse“ unterstütze den Flug unserer Teams.
Anflug der Klassen auf den zweiten Sektor. Oben Doppelsitzer , die die identischen Kreise wir die Standardklasse hatte. Unten die Clubklasse,
Ihr könnt unter
http://www.soaringspot.com/en_gb/19th-fai-european-gliding-championships-moravska-trebova-2017/results die Wertung ansehen. Wir waren alle sehr zufrieden. Teamwork am Boden und in der Luft, beim Kochen und abspülen...gut das ich noch den Blog schreiben darf. Gute Nacht!!
01.08.17
Update 15:08Uhr:
Alle Klassen sind abgeflogen und auf dem Weg zur ersten Wende.
Die Basis liegt heute bei ca. 2000m.
Moin,
Auch heute ist wieder ein sehr heißer Tag, mit dem Unterschied das starke Winde am Boden wie auch in der Luft herrschen.
Die komplette Blauthermik macht die 2h AAT für alle Klassen nicht einfacher.
Erster Start 13Uhr
Tagesbericht 31.07.2017
Wolli:
Blauer Himmel, über 30 Grad. Das hatten wir doch erhofft. Das gesamte Clubklasse-Team erholt sich grad im Pool. Arbeit war angesagt,- obwohl heute schon deutlich angenehmer weil`s ja mal über 2400m ging. Da hatte es die Bodencrew deutlich heißer!
Marko hat heute den „Smiley“ auf dem Gesicht. Tagessieg mit 5km/h Vorsprung auf den zweiten. Da hat sich der frühe Abflug voll ausgezahlt. Warmluft war aber wieder im Spiele, die die Thermiksuche nicht einfach machte. Frische Wolken versprachen auf Strecke die besten Aufwinde. Die Clubklasse flog auch früh ab,- flog konsequent vor, konnte den Vorsprung ausbauen,- bis sie vor der 2.Wende ein blaues Loch flogen. Das tschechische Team kam etwas später und konnte südlich stehende Wolken abfliegen,- die für Dennis und Fabi einen zu großen Umweg bedeutet hätte.
Die Tschechen im Anflug zu dem 2,5mBart. Rot der Brite G.Dale. Dennis hat die Wende bereits umrundet (blau)
Das Team „HLB“ hatte einen “super Flug“. Der nördliche Bereich des 2. Schenkels schien besser entwickelt. Leider war es ein Trugschluss. Sonst wären wir weg gewesen, sagt Thomas.
Jetzt gehen wir,- alle mit den Gesamtplatzierungen ganz zufrieden,- in die „Sportsbar“. Dort wartet hoffentlich ein „Kaltgetränk“ auf uns. Die Sportgeräte stehen derweil einsatzbereit für den nächsten heißen Tag an ihrem Platz. Wir sind alle noch im Rennen und freuen uns. C U tomorrow!
31.07.17 Moravská Třebová
Update 18:00Uhr:
Alle sind am Platz angekommen👍
Die Flieger sind gewaschen und angezogen.
Nun heißt es erst mal abkühlen und runterkommen.
Update 15:30
Die Clubies haben die letzte Wende vor dem Pulk genommen.
Andi und Marko und unsere Dosie's fliegen auf die letzte Wende zu.
Daumen drücken!
Update 14:30Uhr:
Die Clubies und Standart Piloten sind abgefolgen.
Die Wolkenentwicklung inkl. Steigwerte im Süden sind besser als erwartet.
Die Basis liegt Teilweise oberhalb von 2500m.
Sonnigen guten Morgen.
Die Temperaturen steigen weiterhin😎,
sodass wir auch heute wieder mit Blauthermik zu tun haben.
Südwestlich von dem heutigem Aufgabengebiet kann es am Nachmittag zu Regenschauern kommen.
Alle drei Klassen haben heute ein Racing im südwestlichen Bereich vom Platz.
Der Wetterfrosch fliegt mit😉