Anmelden im
Anmelden im COPILOT

  header960x250

Folge uns!
  • Aktuelle Seite:  
  • Facebook Like Button
  • Twitter Tweet Button
  • Google Plus One Button
  • Info Button

  • Home
  • Kommission
  • Nationalmannschaft
  • SWO
  • DMSt.-Bundesliga
  • Deutsche Meisterschaften
  • Qualifikation
  • Deutsche Rangliste Segelflug
  • Erfolge
  • Wettbewerbskennzeichen
  • Termine

Das Team Germany auf internationalen Meisterschaften

In den nächsten Wochen vom 2. Juli bis 27. August berichtet das "Team Germany" von internationalen Meisterschaften. Die Teilnehmer und Betreuer berichten von der Atmosphäre vor Ort, von etwas Sonne, Wärme, Regen, Aufgabendetails, die Taktik, die Höhen & manchmal ggf. auch die kleinen Tiefen eines Wettbewerbes, etwas Geographie und Politik (hoffentlich sehr wenig davon)!

Hier geht's zum Blog der EM in Pociunai.

Hier geht's zum Blog der WM in Szeged.

Hier geht's zum Blog der WM der Junioren.

Hier geht's zum Blog der WM der Frauen.

DM: Stefan Langer, Enrique Levin und Henrik Bieler auf Platz 1

96 Piloten und Pilotinnen traten vom 06. bis 17. Juni in Zwickau in drei verschiedenen Klassen um den Titel des Deutschen Meisters im Segelflug gegeneinander an. Es gewannen:

In der Clubklasse:

  • Stefan Langer – 1. Platz und Deutscher Meister
  • Uwe Melzer – 2. Platz
  • Marcus Dawert – 3. Platz

In der Standardklasse:

  • Enrique Levin  - 1. Platz und Deutscher Meister
  • Robin Sittmann – 2. Platz
  • Simon Briel -  3. Platz

In der 15-Meter Klasse:

  • Henrik Bieler – 1. Platz und Deutscher Meister
  • Steffen Göttler – 2. Platz
  • Marc Schick – 3. Platz

Weitere Ergebnisse hier.

 StandardklasseClubklasse15m Klasse

Deutscher Segelfliegertag 2022

Vorankündigung

Foto VorbereitungsteamEndlich – der nächste Segelfliegertag ist in Sichtweite! Für den Segelfliegertag am 29. Oktober 2022 laufen die Vorbereitungen in Koblenz am Deutschen Eck auf Hochtouren. Das Team vom Aero-Club Koblenz e.V. mit Lena Etzkorn und Frank Ortmann besprechen Eckdaten, Vorträge und organisatorische Themen mit dem 2. Vorsitzenden der Bundeskommission Segelflug Jan Preußer und Katja Bachmann aus der Braunschweiger Geschäftsstelle.

Nachdem der Segelfliegertag 2018 ebenfalls bereits in Koblenz stattgefunden hat, wollen die Ausrichter dieses Jahr noch eine Schippe drauflegen. Der Segelfliegertag wird in der großen Rhein-Mosel Halle stattfinden, um so noch mehr Ausstellern die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben und für die Besucher den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Seid gespannt auf eine tolle Veranstaltung rund um das weite Thema Segelflug mit all seinen Facetten.

Am 28. Oktober, dem Tag vor dem Segelfliegertag findet wie üblich die ordentliche Mitgliederversammlung der Buko Segelflug statt.

Weitere Infos findet ihr hier: www.segelfliegertag.com, Kontakt unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Karriere als Sportsoldat Segelflug bei der Bundeswehr

Jetzt bewerben! Bis zum 31. August nehmen die Geschäftsstellen der DAeC-Landesverbände die Bewerbungen als Sportsoldat Segelflug an.

Die Bundeswehr fördert in ihren derzeitigen Strukturen Spitzensportlerinnen und Spitzensportler in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Für den Spitzensport Segelflug stehen bis zu vier Plätze für Soldatinnen und Soldaten in die Sportfördergruppe Warendorf zur Verfügung, die am Leistungsstützpunkt der Segelflugschule in Oerlinghausen ihr zu Hause hat.

Als freiwilliger Wehrdienstleistender erhältst du neben deinem regulären Wehrsold (inkl. Krankenversorgung und Zuschüsse für Verpflegung) auch ein umfangreiches Training unter der sportfachlichen Aufsicht der Bundeskommission Segelflug, was dich auf die breite Anforderung des Leistungssegelfluges effektiv und effizient vorbereitet.

Als sportlichen Mindestvoraussetzung sind die Teilnahme an einem Qualifikationswettbewerb, Zugehörigkeit zum D-Kader (C-Kader wünschenswert), sowie Spaß am Wettbewerbsfliegen, Teamfähigkeit und Ehrgeiz für eine Spitzensportlaufbahn erforderlich. Weitere Information sowie die Bewerbungsunterlagen sind unter www.sportsoldaten-segelflug.eu veröffentlicht.

  1. Neue Aus- und Weiterbildung für Sportzeugen Segelflug
  2. "DMSt reloaded" geht ins zweite Jahr
  3. Bundeskommission Segelflug im DAeC wählt neuen Vorstand
  4. Qualifikationsmeisterschaften 2022
  5. Website „Theoretische Segelflugausbildung“

Seite 1 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Luftsportjugend des DAeC

06. Juli 2022

  • Anmeldung zur Frühjahrestagung 2021 – ONLINE-Edition
    Meldet Euch und eure Helfer zur Frühjahrestagung der Luftsportjugend 2022 – ONLINE-Edition...
  • Förderung für Jugendmannschaften beim Deutschlandflug 2022
    Die Bundeskommission Motorflug und die Luftsportjugend haben eine Förderung für den...
  • Anmeldung zur Herbsttagung 2021
    Meldet Euch und eure Helfer zur Herbsttagung der Luftsportjugend 2021 an. Die Einladung und...
  • Danke :)
    Unsere langjährige stellvertretende Bundesjugendleiterin Julia Jansen tritt aus persönlichen...
  • Jugend Fliegt 2021 – Abgesagt –
    Aufgrund der aktuellen Coronasituation sehen wir uns leider  gezwungen das Jugendlager...
Tweets by DAeC
Deutscher Aero Club e.V.

06. Juli 2022

  • 25. Elbe-Wasserfliegen in Dresden
    Alles begann vor einem Vierteljahrhundert mit dem Modell einer Do-18 oberhalb des "Blauen Wunders", der berühmten Dresdener Brücke. In diesem Jahr waren eine Pilotin und 33 Piloten aus ganz...
  • Segelflug-EM in Litauen
    Viele tagesaktuelle Informationen und Fotos im Blog
  • EAS Newsletter
    Die neueste Ausgabe des Newsletters von Europe Airs Sports ist da!
  • G7-Treffen: Beschränkungen aktualisiert
    Vom 25.6. bis 28.6. gibt es neue Beschränkungen in der FIR München: die „ED-R Schloss Elmau + ED-R Elmau gesamt“.
  • G7-Treffen: Flugplan erforderlich von und nach Österreich
    Vom 25.6. bis 28.6.22 gilt: Jedes Überfliegen der Grenze von und nach Österreich in der FIR München erfordert auch für VFR Flieger einen Flugplan.
  • Anmelden im COPILOT
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundeskommission Segelflug im Deutschen Aero Club e.V.

free template joomla
Back to top
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu.
Datenschutzerklärung