C-Kader-Trainingslager in Nitra
Vom 14. bis 22. April 2017 trafen sich die Piloten der Junioren-Nationalmannschaft inkl. C-Kader zum Trainingslager in Nitra, um dort den internationalen Pribina Cup zu nutzen, unter realen Wettbewerbsbedingungen zu trainieren und sich fliegerisch auf die vielen verschiedenen Herausforderungen vorzubereiten, die in der neuen Flugsaison anstehen.
C-Kader bereiten Saison vor
Auf 950m NN begann das diesjährige Wintertreffen mit einem geistig doch recht anstrengenden Aufwärmspiel. Dabei wurden zwar erfolgreich die grauen Zellen aus dem Winterschlaf hervorgeholt, jedoch passte sich die Körpertemperatur immer mehr den gefühlten -10°C der Wasserkuppe an.
Unterstützt durch einige C-Kader-Piloten, die bereits fliegerische Erfahrungen in Nitra gesammelt haben, gab das Trainergespann Gerrit Feige und Karsten Leucker wichtige Tipps zum Fliegen in dieser Gegend der Slowakei: Auf das Wettbewerbsgebiet, die relevanten Lufträume, das Thema Sicherheit sowie bisherige Aufgabengrößen wurde dabei ebenso eingegangen wie über mögliche neue Abflugverfahren zur Vermeidung von gefährlich großen Pulks diskutiert.
Wintertreffen der Frauen-Segelflug-Nationalmannschaft
- Frauen-Nationalmannschaft
Das traditionelle Wintertreffen der Frauen-Segelflugnationalmannschaft fand vom 17.-19.2.2017 auf der launisch-kalten Wasserkuppe statt.
Im Zentrum stand die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft, die im Mai im tschechischen Zbraslavice ausgetragen wird. Gemeinsam mit Bundestrainer Wolli Beyer und Coach Benjamin Bachmaier wurden Teamabsprachen getroffen und meteorologische Besonderheiten im südöstlichen Tschechien besprochen. Im Hinblick auf das internationale Regelwerk wurde insbesondere das neue Abflugverfahren „Designated Start“ diskutiert. Gemeinsam mit den FAI-Nationalmannschaften, deren Treffen zeitgleich stattfand, fand ein Gedankenaustausch zum Thema Teamflug statt.
Weiterlesen: Wintertreffen der Frauen-Segelflug-Nationalmannschaft
Vizeweltmeister!
Deutschland hat zwei neue Vizeweltmeister: Michael Sommer in der Offenen Klasse und Mario Kießling in der 18m-Klasse! Wir gratulieren recht herzlich!WGC: Weltmeister in Club-Klasse
Jan Rothhardt hat bei den FAI World Gliding Championships (WGC) in Litauen den Weltmeistertitel in der Club-Klasse geholt - in der Standard-Klasse sicherte sich der Hesse Felipe Levin den zweiten Platz.
Seinen ersten großen Erfolg auf internationaler Bühne hatte Rothhardt bereits im Jahr 2005. Damals brachte er es bis zum Vize-Junioren-Weltmeister. Bei den WGC in Pociunai – vom 31. Juli bis 13. August – arbeitete sich der Thüringer in großen Sprüngen nach vorne: Von Platz 11 in der ersten Gesamtwertung auf Platz 6 nach dem dritten Flug und Platz 2 nach dem vierten. Am Ende des fünften Wettbewerbstag hatte Rothhardt bereits die Führung inne - die er bis zum Schluss nicht mehr abgab.
Seite 2 von 3