Anmelden im
Anmelden im COPILOT

  header960x250

Folge uns!
  • Aktuelle Seite:  
  • Facebook Like Button
  • Twitter Tweet Button
  • Google Plus One Button
  • Info Button

  • Home
  • Kommission
  • Nationalmannschaft
  • SWO
  • DMSt.-Bundesliga
  • Deutsche Meisterschaften
  • Qualifikation
  • Deutsche Rangliste Segelflug
  • Erfolge
  • Wettbewerbskennzeichen
  • Termine

Sportkarriere als Sportsoldat

Sportsoldaten 1Jetzt bewerben! Bis zum 31. August nehmen die Geschäftsstellen der DAeC-Mitgliedsverbände die Bewerbungen um einen Platz als Sportsoldat an.

Die Bundeswehr fördert in ihren derzeitigen Strukturen Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, die ihr vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in Kooperation mit den im DOSB organisierten olympischen und nichtolympischen Spitzenverbänden namhaft gemacht werden, indem sie als Soldatinnen und Soldaten in die Bundeswehr aufgenommen werden.

Auch Segelflieger können sich um die Plätze für die Förderung bewerben. Voraussetzungen für die Karriere als Sportsoldat sind die Teilnahme an einem Qualifikationswettbewerb, Zugehörigkeit zum D-Kader, besser noch C-Kader, Spaß am Wettbewerbsfliegen und Ehrgeiz für eine Spitzensportlaufbahn.

Weitere Information unter www.sportsoldaten-segelflug.eu.

Segelfliegertag 2021 in Rastatt – Absage

Nachdem wir im Mai mit den Ausrichtern entschieden haben, den Segelfliegertag 2021 auf den 12.02.2022 zu verschieben, haben sich neue Erkenntnisse und Sachverhalte ergeben.

Wir haben uns alle gefreut, den langersehnten Segelfliegertag möglichst ohne große Einschränkungen in Präsenz in Rastatt durchführen zu können. Jedoch bestehen trotz der Terminverschiebung weiterhin diverse Planungsunsicherheiten, aufgrund der nicht absehbaren weiteren Entwicklung der Pandemie und der möglichen Wechselwirkung mit dem Segelfliegertag 2022 im Oktober.

Obwohl ein sehr gutes Konzept vorlag und die ausrichtenden Vereine sehr viel Arbeit in die Ausrichtung bereits investierten, können sie das sich daraus ergebende finanzielle Risiko nicht tragen.

Wir bedanken uns ausdrücklich bei der Akaflieg Karlsruhe und der Fliegergruppe Gaggenau für ihre geleistete Arbeit.

Damit muss der Segelfliegertag 2021, wie auch 2020 abgesagt werden.
 
Somit bleibt uns nur zu hoffen, dass der Segelfliegertag 2022 im Oktober in Koblenz wie gewohnt stattfinden kann. 
 
Informationen über die Mitgliederversammlung der Bundeskommission Segelflug werden noch bekannt gegeben.

Segelfliegertag 2021 in Rastatt

In enger Abstimmung mit den Ausrichtern vor Ort, haben wir uns entschieden den Segelfliegertag möglichst ohne große Einschränkungen in Präsenz durchzuführen. Dabei sind wir davon ausgegangen, dass die Wissenschaftler und Politiker mit Ihrer Einschätzung Recht behalten werden und die Pandemie Anfang 2022 weitestgehend überwunden sein kann und insbesondere durch Impfungen eine Herdenimmunität vorhanden ist.


Aus diesem Grund findet der Segelfliegertag 2021 erst am 12.02.2022 statt. Am Tag davor, jetzt der 11.02.2022, ist traditionell die ordentliche Mitgliederversammlung der Buko Segelflug.

Dt. Meisterschaft Frauen und Qualifikationsmeisterschaft Brandenburg abgesagt

Schweren Herzens muss der Fliegerklub Brandenburg e.V. leider auch in diesem Jahr mitteilen, dass die Deutsche Segelflug-Meisterschaft der Frauen inkl. der Qualifikationsmeisterschaft – geplant für den Zeintraum 25.06. bis 03.07.2021 – nicht durchgeführt werden kann.

  1. Absage der Deutschen Segelflug-Meisterschaften 2021 in Bayreuth
  2. Deutsche Meisterschaft im Streckensegelflug (DMSt)
  3. Frank Strewinsky ist neuer Co-Bundestrainer Sportsoldaten
  4. Sporting Code 2020
  5. Information zur Wertung DMSt 2020

Seite 6 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Luftsportjugend des DAeC

06. Juli 2022

  • Anmeldung zur Frühjahrestagung 2021 – ONLINE-Edition
    Meldet Euch und eure Helfer zur Frühjahrestagung der Luftsportjugend 2022 – ONLINE-Edition...
  • Förderung für Jugendmannschaften beim Deutschlandflug 2022
    Die Bundeskommission Motorflug und die Luftsportjugend haben eine Förderung für den...
  • Anmeldung zur Herbsttagung 2021
    Meldet Euch und eure Helfer zur Herbsttagung der Luftsportjugend 2021 an. Die Einladung und...
  • Danke :)
    Unsere langjährige stellvertretende Bundesjugendleiterin Julia Jansen tritt aus persönlichen...
  • Jugend Fliegt 2021 – Abgesagt –
    Aufgrund der aktuellen Coronasituation sehen wir uns leider  gezwungen das Jugendlager...
Tweets by DAeC
Deutscher Aero Club e.V.

06. Juli 2022

  • 25. Elbe-Wasserfliegen in Dresden
    Alles begann vor einem Vierteljahrhundert mit dem Modell einer Do-18 oberhalb des "Blauen Wunders", der berühmten Dresdener Brücke. In diesem Jahr waren eine Pilotin und 33 Piloten aus ganz...
  • Segelflug-EM in Litauen
    Viele tagesaktuelle Informationen und Fotos im Blog
  • EAS Newsletter
    Die neueste Ausgabe des Newsletters von Europe Airs Sports ist da!
  • G7-Treffen: Beschränkungen aktualisiert
    Vom 25.6. bis 28.6. gibt es neue Beschränkungen in der FIR München: die „ED-R Schloss Elmau + ED-R Elmau gesamt“.
  • G7-Treffen: Flugplan erforderlich von und nach Österreich
    Vom 25.6. bis 28.6.22 gilt: Jedes Überfliegen der Grenze von und nach Österreich in der FIR München erfordert auch für VFR Flieger einen Flugplan.
  • Anmelden im COPILOT
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundeskommission Segelflug im Deutschen Aero Club e.V.

free template joomla
Back to top
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu.
Datenschutzerklärung