Anmelden im
Anmelden im COPILOT

  header960x250

Folge uns!
  • Aktuelle Seite:  
  • Facebook Like Button
  • Twitter Tweet Button
  • Google Plus One Button
  • Info Button

  • Home
  • Kommission
  • Nationalmannschaft
  • SWO
  • DMSt.-Bundesliga
  • Deutsche Meisterschaften
  • Qualifikation
  • Deutsche Rangliste Segelflug
  • Erfolge
  • Wettbewerbskennzeichen
  • Termine

Information zur Wertung DMSt 2020

Bedingt durch die Absage des Deutschen Segelfliegertages kann dieses Jahr keine öffentliche Siegerehrung der DMSt 2020 stattfinden. Stattdessen werden Urkunden für die Sieger der Klassen in den Einzelwertungen sowie für die Sieger der Vereinswertung von der Geschäftsstelle versendet. Die Mannschaftswertungen werden in 2020 ohne weitere Ehrung nur informativ auf der OLC Seite dargestellt.


Da auch die Deutsche Rangliste eingefroren wurde, werden dieses Jahr keine Ranglistenpunkte für die Deutsche Rangliste zugeordnet.

IGC-Approval Levels für 11 ältere IGC-Approved Flugrekorder reduziert

Ab dem 1. Januar 2020 werden die IGC-Approval Levels für 11 ältere IGC-Approved Flugrekorder reduziert. Die betroffenen FRs sind:

  • Aircotec XC,
  • Cambridge 302,
  • DSX T-advisor/Tracer,
  • EW microRecorder,
  • Garrecht Volkslogger,
  • IMI Erixx,
  • NT Easy and Matchbox,
  • Peschges VP8,
  • Scheffel Themi und
  • Zander 941.

Die entsprechenden Approval-Dokumente sind im FAI/IGC-Web angepasst worden.

FAI-Rekord-Formulare - ein Update

Aus Erfahrung mit einigen Anträgen auf FAI-Rekorde in 2019 sind die "FAI Record Claim Forms" A (Altitude), B (Distance) und C (Speed) überarbeitet worden (logischer Aufbau, verbesserte Darstellung). Für künftige Anträge bitte die aktuellen Formulare auf der FAI-Seite benutzen.

Termine für DM 2020 bestätigt

Vom 3. bis 11. Juli 2020 messen sich die besten deutschen Segelfliegerinnen auf dem Flugplatz in Brandenburg an der Havel miteinander. Der Wettkampf wird in den dort gleichzeitig stattfindenden regulären Qualifikationsmeisterschaften für die DM 2021 mit eingebunden.

Die Deutschen Segelflug-Meisterschaften der Junioren 2020 finden vom 3.bis 14. August auf dem Flugplatz Burg Feuerstein im bayerischen Ebermannstadt statt. In der Club -Klasse nehmen maximal 40 Nachwuchstalente teil, während sich in der Standard-Klasse 35 Wettbewerber miteinander messen können

Wie bereits gemeldet, gehen die kommenden Deutschen Meisterschaften der großen Klassen, also in der Doppelsitzer-, 18m- und Offenen Klasse, vom 1. bis 12. Juni 2020 in Bayreuth an den Start. In der Offenen und in der Doppelsitzer-Klasse stehen jeweils 30 Startplätze zur Verfügung, während in der 18m-Klasse 40 Piloten starten können.

  1. Sporting Code Section 3 - Gliding 2019 verfügbar
  2. DM 2020 vergeben
  3. Update zum Regelwerk und Wettbewerben
  4. Sporting Code 10/2018
  5. DAeC HV: DSV in den DAeC aufgenommen

Seite 8 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Luftsportjugend des DAeC

06. Juli 2022

  • Anmeldung zur Frühjahrestagung 2021 – ONLINE-Edition
    Meldet Euch und eure Helfer zur Frühjahrestagung der Luftsportjugend 2022 – ONLINE-Edition...
  • Förderung für Jugendmannschaften beim Deutschlandflug 2022
    Die Bundeskommission Motorflug und die Luftsportjugend haben eine Förderung für den...
  • Anmeldung zur Herbsttagung 2021
    Meldet Euch und eure Helfer zur Herbsttagung der Luftsportjugend 2021 an. Die Einladung und...
  • Danke :)
    Unsere langjährige stellvertretende Bundesjugendleiterin Julia Jansen tritt aus persönlichen...
  • Jugend Fliegt 2021 – Abgesagt –
    Aufgrund der aktuellen Coronasituation sehen wir uns leider  gezwungen das Jugendlager...
Tweets by DAeC
Deutscher Aero Club e.V.

06. Juli 2022

  • 25. Elbe-Wasserfliegen in Dresden
    Alles begann vor einem Vierteljahrhundert mit dem Modell einer Do-18 oberhalb des "Blauen Wunders", der berühmten Dresdener Brücke. In diesem Jahr waren eine Pilotin und 33 Piloten aus ganz...
  • Segelflug-EM in Litauen
    Viele tagesaktuelle Informationen und Fotos im Blog
  • EAS Newsletter
    Die neueste Ausgabe des Newsletters von Europe Airs Sports ist da!
  • G7-Treffen: Beschränkungen aktualisiert
    Vom 25.6. bis 28.6. gibt es neue Beschränkungen in der FIR München: die „ED-R Schloss Elmau + ED-R Elmau gesamt“.
  • G7-Treffen: Flugplan erforderlich von und nach Österreich
    Vom 25.6. bis 28.6.22 gilt: Jedes Überfliegen der Grenze von und nach Österreich in der FIR München erfordert auch für VFR Flieger einen Flugplan.
  • Anmelden im COPILOT
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Bundeskommission Segelflug im Deutschen Aero Club e.V.

free template joomla
Back to top
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu.
Datenschutzerklärung