Frauen sind in England Weltmeister geworden!
Wir gratulieren Cornelia Schaich zum Titel Weltmeisterin in der Standardklasse, Sabrina Vogt zur Vize-Weltmeisterin in der Standardklasse und zum 3. Platz von Ines Engelhardt in der Clubklasse. Damit gehen drei von neun Podiumsplätze an die deutschen Pilotinnen.
Auch die anderen Pilotinnen haben sich gut platziert. Ulrike Teichmann wurde 7. in der Clubklasse, Christine Grote 7. in der Standardklasse, Stefanie Mühl 4., Katrin Senne 5. und Sandra Malzacher 9. in der 18m Klasse.
Mit dem gestrigen Wertungstag haben sie sich den ersten Platz im Team Cup zurück erobert.
Gestern Abend hat sich das ganze Team bei der Unterstützung durch Bernd Schmid und Charly Bauder bedankt. Ein herzlicher Dank geht auch an die vielen Unterstützer, Helfer und Begleiter durch Familie und Freunde vor Ort, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.
Ergebnisse WM Segelkunstflug 2022
Hier sind die Ergebnisse der Weltmeisterschaft Kunstflug:
UNLIMITED Teamwertung BRONZE
Gesamtplatzierung UNL Mannschaft: 5. Platz Michael Spitzer |
ADVANCED Teamwertung SILBER Gesamtplatzierung ADV Mannschaft: 4. Platz Mathias Mühlbacher |
Alles in allem ein wirkliche tolles Ergebnis der deutschen Segelkunstflieger nach fast 3 Jahren Pause und wir gratulieren herzlich zu den Ergebnissen!
Ausrichter und Termine der DM und DMJ 2023 stehen fest
Wir freuen uns, dass Bayreuth die DM der grossen Klassen und Aalen die DMJ durchführen werden – beide DM’s finden zeitgleich vom 29.05.-10.06.23 statt.
Die Veröffentlichung der Qualifizierten wird nächste Woche (KW 39) nach der RSS Tagung bekannt gegeben.
Der Anmeldezeitraum wird wie jedes Jahr für die DM‘s vom 15.10.-15.11.2022 auf CoPilot/Wettbewerbe freigeschaltet.
Simon Briel ist Junioren-Weltmeister 2022
Die Junioren WM in Tschechien ist vorbei und wir gratulieren von ganzem Herzen unseren Junioren.
Simon Briel ist in der Standardklasse Weltmeister geworden und Nils Fecker hat in der Clubklasse den 3. Platz erreicht. Ebenfalls gratulieren wir der gesamten Mannschaft zum Teampokal!
Zwei ereignisreiche Wochen mit 10 Wertungstagen mit meist sehr gutem Wetter liegen hinter ihnen und mittlerweile sind alle wieder zurück in Deutschland und erholen sich von den intensiven 2-3 Wochen.
Weitere Ergebnisse sind hier zu finden, der Wettbewerbsblog hier.
Seite 11 von 21