Der Bundestrainer Segelflug beendet seine Tätigkeit
Mit diesem Newsletter möchten wir Euch mitteilen, dass Wolli Beyer zum 30. April 2025 seine Tätigkeit als Bundestrainer des deutschen Segelflugs beendet.
Im Namen des DAeC und der Bundeskommission Segelflug gratulieren wir Wolli für seine sehr erfolgreiche Tätigkeit als Bundestrainer und bedanken uns herzlich bei ihm für sein Herzblut und Engagement. Wolli hinterlässt große Fußstapfen und wir freuen uns über jeden Interessenten, der die Herausforderung annehmen und in seinen Fußstapfen weitergehen möchte.
Weiterlesen: Der Bundestrainer Segelflug beendet seine Tätigkeit
Qualifikationswettbewerbe 2025/2026 mit DAeC Wettbewerbsindex
In den vergangenen Jahren wurde vielfach der Wunsch an uns herangetragen, neben der Club- und der Doppelsitzerklasse auch in anderen Klassen einen Index einzuführen um auch älteren Flugzeugen wieder eine Chance zu geben.
In der Kombination mit den seit Jahren sinkenden Teilnehmerzahlen auf Qualifikationswettbewerben haben wir daher beschlossen einen zweijährigen Testlauf zu starten:
Weiterlesen: Qualifikationswettbewerbe 2025/2026 mit DAeC Wettbewerbsindex
Newsletter 2024-November: Buko-SF HV in Kassel
Liebe Segelflieger,
am 09. November 2024 hat in Kassel die ordentliche Hauptversammlung der DAeC Bundeskommission Segelflug (Buko-SF) stattgefunden. Die Buko-SF blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Bei Weltmeisterschaften haben deutsche Piloten und Pilotinnen 4-mal den ersten Platz, 4-mal den 2. Platz und 5-mal den 3. Platz belegt. Bei Europameisterschaften haben sie einmal den 1. Platz erflogen. Bei zwei Weltmeisterschaften haben deutsche Nationalmannschaften den Team-Cup errungen.
Newsletter 11-2024 – Ergänzung
Segelfliegertage
Korrektur und Ergänzung des Newsletters 11-2024
Liebe Segelfliegerinnen und Segelflieger,
Zum Thema Segelfliegertag 2024 … möchten wir den Newsletter Oktober 2024 dahingehend korrigieren, dass es ein Angebot des Landesverbands Bremen gab, einen Segelfliegertag im November 2024 auszurichten.
Seite 4 von 24